Hier kommen Sie direkt zur Petition
(https://www.openpetition.de/petition/online/keine-schadstoffdeponie-im-naturschutzgebiet-ith)
Liebe Süntel-Retter,
wir möchten euch gerne auf folgende Petition aufmerksam machen, die noch bis zum 02.08.19 Stimmen sammelt gegen ein ähnliches Vorhaben in unserer unmittelbarer Nähe:
Die Hannoverschen Basaltwerke planen im Steinbruch Ith eine Deponie der Klasse 1.
Der Steinbruch soll über einen Zeitraum von mindestens 30 Jahren mit leicht bis mäßig belasteten Bauabfällen verfüllt werden.
Diese Deponieklassifizierung umfasst auch freigemessenen Bauschutt aus Atomkraftwerken, wie zum Beispiel dem nahegelegenen Atomkraftwerk Grohnde, das im gleichen Zeitraum rückgebaut werden soll.
Genehmigungsbehörde ist das Gewerbeaufsichtsamt in Hannover,
das aufgrund eines Privatgutachtens der Basaltwerke eine Genehmigung mit übergeordnetem Interesse begründen könnte.
So geht Zerstörung unserer Landschaft und Lebensgrundlagen: Zuerst bauen die Betreiber wesentlich mehr ab, als zuvor beantragt. In einem tiefen Loch sammelt sich Regenwasser, doch statt nun hier ein Biotop entstehen zu lassen, will der Konzern ein zweites Mal kassieren, nun für die Einlagerung von problematischem Abfall.
Viele tiefer liegende Trinkwasserquellen könnten in Mitleidenschaft gezogen werden, das muss unbedingt verhindert werden!!
Setzen auch Sie Ihre Stimme gegen eine solche Naturzerstörung ein!
Hier kommen Sie direkt zur Petition
( https://www.openpetition.de/petition/online/keine-schadstoffdeponie-im-naturschutzgebiet-ith )
Herzliche Grüße
Das Rettet den Süntel - Team