Einladung
Der nächste Süntelspaziergang findet statt am
Sonntag, 2. November 2025 um 14:00 Uhr.
Wir treffen uns am Parkplatz Schillathöhle in Langenfeld.
Festes Schuhwerk und angepasste Kleidung erhöhen den Wandergenuss. Bei Sturm mit Windgeschwindigkeiten wie am vergangenen Sonntag findet die Wanderung aus Sicherheitsgründen nicht statt.
Die Wanderroute richtet sich wie immer nach den Wünschen der Teilnehmenden.
Eine Einkehr im Schillats ist möglich.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Der Vorstand
Die Eigenverantwortung der Wandernden und Gäste ist Voraussetzung für die Teilnahme an unserem Waldspaziergang.
Der Spechttintling ist ein Folgezersetzer der gerne in Laub- und Laubmischwäldern erscheint. Die Art bevorzugt dabei humus- und kalkreiche Böden und erscheint bevorzugt auf Waldwegen oder an Wegesrändern. Hauptsaison hat die Art meist vor allem um den Monatswechsel Oktober & November. Insgesamt finden kann man den Spechttintling vom Herbst bis in den Spätherbst.
Der Spechttintling ist kein Speisepilz. Die Art besitzt einen unangenehmen, muffigen Geruch und einen ebenso unangenehmen, dumpfen Geschmack und ist damit nicht als Speisepilz verwendbar. Die Art ist im Herbst aber sicherlich eines der beliebtesten Motive von Pilzliebhaberinnen.
