Mediathek
Steinbruch Hamelspringe: OVG kippt Urteil - Betrieb weiterhin gestoppt

Die Landschaft
in der wir leben wollen

Waldspaziergang
Wie wär's mit einem schattigen Waldspaziergang? Unser nächster ist in Planung

Einladung zum Waldspaziergang - am 03. August 2025
Der nächste Süntelspaziergang findet statt am Sonntag, 3. August 2025 um 14:00 Uhr. Wir treffen uns am Parkplatz Schillathöhle in Langenfeld. Seid ihr bereit einen Spaziergang zu wagen bei launigem Wetter?

Impressionen 2025
Baumverlust . . . Wanderbeginn . . . in den Mai hinein . . . die Molche sind spät dran . . . es gibt auch rote Süntelbuchen

Wiederbewaldung
Die junge Fichte hat hier am verrottenden Baumstumpf den besten Standort

Einladung zum Waldspaziergang - am 06. Juli 2025
Der nächste Süntelspaziergang findet statt am Sonntag, 6. Juli 2025 um 14:00 Uhr. Wir treffen uns am Wanderparkplatz "Langenfeld". Das Dachtelfeld ist unser Ziel. Vor langer Zeit war hier Weideland auf dem Dach des Süntels.

Regen bringt Leben
Regen im Juni sichert hier das Überleben von Amphibien

Einladung zum Waldspaziergang - am 01. Juni 2025
Wir treffen uns am Parkplatz Schillathöhle in Langenfeld. Beim Steinbruch schauen wir uns den fortschreitenden Abbau des Gesteins durch Sprengungen in den letzten Wochen an.

Frühlingserwachen
Frühlingserwachen im NatUrwald Hohenstein Mai 13, 2025 Die Niedersächsischen Landesforsten bitten jetzt im Frühling um besondere Rücksichtnahme beim Besuch des NatUrwald Hohenstein.

Mehr anzeigen

KONTAKT

Brigitte Klein

kontakt@rettet-den-suentel.de

05752 / 1334