Presse

...GEGEN WEITEREN GESTEINSABBAU Die DEWEZET berichtet am 20.04.2018 über unsere Petitionsübergabe an Herrn Minister Olaf Lies! Hier geht es zum vollständigen Artikel !

Die DEWEZET berichtet am 06.02.2018 über unseren ersten Süntel-Marsch mit über 70 Mitstreitern! Hier geht es zum vollständigen Artikel !

Radio aktiv sendet heute und morgen unsere Einladung zum ersten Süntel-Marsch! :) Rede und Antwort standen im Sender wieder Brigitte Klein und Rainer Sagawe aus unserem Team. Hier geht es zum Beitrag von radio aktiv!

Seit heute ist die Genehmigung offiziell auf der Webseite des Gewerbeaufsichtsamts Hannover veröffentlicht und steht bis zum 24.1.18 zum Download bereit. In den nächsten Tagen werden wir uns damit intensiv befassen und weitere Schritte überlegen!

...ERWEITERT WERDEN Die DEWEZET berichtet am 22.12.2017 über die Presse-Mitteilung des Gewerbeaufsichtsamtes, dass es die Erweiterung des Steinbruchs nun genehmigt. Details, Auflagen etc. werden nicht genau benannt und sind auch nicht, wie von Herrn Jahn des GAA angekündigt, auf deren Webseite veröffentlicht worden! Wir bleiben dran und berichten! Hier geht es zum vollständigen Artikel !

Heute kam dann diese Antwort (Originaltext siehe unten in Blau). Dieses Schreiben ging wohl an jeden, der eine Protest-Email an Herrn Minister Lies gesendet hat. Da will uns wohl jemand mit möglichst viel Text erschlagen... ;-) Wir werden, gemeinsam mit dem nvn, die Aussagen prüfen und weiter berichten! Originaltext: 33 – 40501/202/01 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) Beantragte Erweiterung der Abbaufläche des Kalksteintagebaus „Segelhorst“ Sehr geehrte Frau Klein, ich beziehe...

"DER STEINBRUCH DES ANSTOSSES IM SÜNTEL" Es hat heute in den 17 Uhr-Nachrichten einen kurzen Bericht des NDR-Hörfunk Niedersachsen zur geplanten Steinbruch-Erweiterung gegeben. Brigitte Klein und Rainer Sagawe haben Rede & Antwort gestanden. Hier geht es zum Artikel auf der NDR Niedersachsen-Webseite! Außerdem haben wir freundlicherweise vom NDR die Genehmigung erhalten, den Original-Beitrag hier (für 2 Jahre) einbetten zu dürfen:

Die Langenfelder rätseln seit einigen Tagen über kürzlich angelegte Steinhaufen und Pflanzungen auf bisherigem Grünland entlang zweier Feldwege in unmittelbarer Nähe des Steinbruchs... Wie sich auf unsere Nachfrage bei der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) Hameln-Pyrmont herausgestellt hat, handelt es sich um Ausgleichsmaßnahmen zum bestehenden Steinbruch. Der scheint irgendwo Gehölz entfernt zu haben, das er nun an anderer Stelle ersetzen muss. Die UNB wird sich dazu noch schriftlich...

...WEG FÜR KLAGE FREI Die DEWEZET berichtet am 20.10.2017 über unsere Vereinsgründung. Hier geht es zum vollständigen Artikel!

...DEN STEINBRUCH Die DEWEZET berichtet am 13.09.2017 über den aktuellen Stand des Antrages zur Steinbruch-Erweiterung. Hier geht es zum vollständigen Artikel !

Mehr anzeigen

KONTAKT

Brigitte Klein

kontakt@rettet-den-suentel.de

05752 / 1334